Das Vollgastheater ist ein Projekt von insieme Luzern. Wir sind ein ganz normales Amateurtheater, ausser, dass bei uns Menschen mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam ihre Leidenschaft
ausleben.
Die Freude am Theater verbindet uns.
Wir proben regelmässig im Theaterpavillon und entwickeln so unser schauspielerisches Talent weiter. Wir legen grossen Wert auf Improvisation. Das Vollgastheater hat in den letzten Jahren ein
umfangreiches Repertoire an Kurzstücken erarbeitet, die für Kultur– und Theaterabende bei privaten und öffentlichen Institutionen zur Aufführung angeboten werden.
Seit der Gründung im 2000 legen wir Wert darauf, dass unsere Produktionen einem hohen künstlerischen Niveau entsprechen. Denn wir wollen ernst genommen werden. Deshalb arbeiten wir mit professioneller Unterstützung. Regie, Bühnenbild, Choreografie und andere Bereiche liegen in den Händen von Profis mit langjähriger und breiter Theatererfahrung. Unverzichtbarer Bestandteil des Vollgastheaters ist die Vollgasband. Unter der Leitung von Silvano Stanga begleiten MusikerInnen mit und ohne geistige Behinderung die Theateraufführungen.
Das Vollgastheater wurde zusammen mit drei weiteren Preisträgern für sein Engagement im Bereich Freiwilligenarbeit mit dem Prix benevol Luzern ausgezeichnet. Die feierliche Preisvergabe fand am
6. September 2019 im Kantonsratsaal Luzern statt. Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo hielt die Laudatio auf das Vollgastheater. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung.
Impr
aktuelle Produktion
bisherige Produktionen